Gefahrenindizes & Agrarklimawerte-2*
der privaten Wetterstation Angelroda vom Dienstag, 29. April 2025, 23:39 Uhr
Grasland-Feuerindex (GLFI) & Waldbrand-Gefahrenindex (WBI) aktueller Wert, Gefahrenindex: 0-6
GLFI & WBI Prognose (wahrscheinliches heutiges Maximum), Gefahrenindex: 0-6
Sandsturm (an offenen Sand- u. Ackerflächen, sowie bei Ernte- u. Feldarbeiten), Gefahrenindex: 0-6
Gewitter, Gefahrenindex: 0-16

Schwülegrad, Index: 0-13 nichtlinear
UV-I, Belastungsindex: 0-10; Solarstrahlung w/m², stufenlos
Gefahrenstufen
& Belastungen
sehr gering gering - leicht leicht - mittel mittel - erhöht erhöht - stark stark - sehr stark extrem
GLFI-aktuell 4,9 <
WBI-aktuell 3,2 <
GLFI-Prognose 4,9 <
WBI-Prognose 3,2 <
Sandsturmindex 0 <
ThetaE-Wert 24 <
Gewitterindex 0 < Tendenz 1h: +3
UV-Index 0 <
Solarstrahlung 0 <
Niederschlagsbilanz
Bewertung
Regenbilanz
viel zu trocken zu trocken normal zu naß viel zu naß
letzten 10 Tage 18,6 l/m² = 179% <
letzten 30 Tage 24,3 l/m² = 78% <
akt. Monat (rel.)** 21,8 l/m² = 72,3% <
letzten 3 Monate* 81,8 l/m² = 75,0% <
ø d.l. 3 Mon. ab 2019* 155,6 l/m² = 142,0% <
aktuelles Jahr (relativ) 103,6 l/m² = 74,1% <
Niederschlagsbilanz der letzten Jahre
2024 771,6 l/m² = 116% <
2023 677,6 l/m² = 102% <
2022 533,1 l/m² = 80% <
2021 712,8 l/m² = 107% <
2020 701,4 l/m² = 105% <
2019 672,3 l/m² = 101% <
ø d.l. 6 Jahre 678,1 l/m² = 102% <
Niederschlagsbilanz April-Mai (Pflanz- und Wachstumszeit)
Bewertung
Regenbilanz
viel zu trocken zu trocken normal zu naß viel zu naß
2025 21,8 l/m² = 72,3% <
2024 108,3 l/m² = 98% <
2023 73,0 l/m² = 66% <
2022 62,7 l/m² = 57% <
2021 97,9 l/m² = 89% <
2020 61,6 l/m² = 56% <
2019 180,8 l/m² = 164% <
ø d.l. 6 Jahre* 97 l/m² = 86% <
Niederschlagsbilanz Juli-August (Erntezeit)*
2024 160,1 l/m² = 108% <
2023 206,3 l/m² = 139% <
2022 111,9 l/m² = 76% <
2021 248,1 l/m² = 167% <
2020 134,2 l/m² = 91% <
2019 101,0 l/m² = 68% <
2018 61,7 l/m² = 42% <
ø d.l. 7 Jahre* 161 l/m² = 99% <
Monat Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jahr
Normalregen 42,5 l/m² 30,2 l/m² 37,0 l/m² 31,1 l/m² 79,3 l/m² 69,2 l/m² 78,3 l/m² 70,0 l/m² 56,1 l/m² 47,4 l/m² 78,1 l/m² 48,5 l/m² 666,7 l/m²
Berechnung Niederschlagsbilanz: Niederschlag / Normalniederschlag x 100 = Wert in Prozent. 1.Wert tatsächlich gefallener Niederschlag, 2.Wert Prozentangabe im Bezug zum langj. Mittel. 100% entspricht dabei einem ausgeglichenem Verhältnis von Niederschlag zum Normalniederschlag des Betrachtungszeitraumes.
* statistisch berechnete Indizes und Warnungen aus den Stationsmeßdaten! Die Wettervorhersagen und -warnungen sind deshalb nur bedingt, lokal und zeitlich begrenzt aussagekräftig!
Keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten. Sie sind nicht zum Schutz von Leib, Leben und Gütern gedacht.
© 1999-2024 Werner Krenn - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.99.9.1
Scripte: Matthias Krücke www.woldegk-wetter.de